XETRA-Handel: SDAX letztendlich stärker
Letztendlich verbuchte der SDAX im XETRA-Handel Gewinne in Höhe von 0,69 Prozent auf 17.014,78 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 91,693 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,188 Prozent auf 16.929,27 Punkte an der Kurstafel, nach 16.897,55 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 17.092,62 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16.929,27 Zählern.
SDAX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der SDAX bislang ein Plus von 2,66 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, lag der SDAX bei 16.124,86 Punkten. Der SDAX wurde vor drei Monaten, am 05.03.2025, mit 15.517,54 Punkten bewertet. Der SDAX stand vor einem Jahr, am 05.06.2024, bei 15.243,14 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 22,52 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der SDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 17.092,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13.183,63 Punkten erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SDAX
Unter den stärksten Aktien im SDAX befinden sich aktuell SMA Solar (+ 5,72 Prozent auf 19,41 EUR), Dermapharm (+ 5,56 Prozent auf 37,05 EUR), Hypoport SE (+ 4,75 Prozent auf 209,50 EUR), Formycon (+ 4,58 Prozent auf 27,40 EUR) und Ceconomy St (+ 4,40 Prozent auf 2,85 EUR). Die Flop-Titel im SDAX sind derweil ProCredit (-6,29 Prozent auf 9,84 EUR), PATRIZIA SE (-4,99 Prozent auf 7,81 EUR), Douglas (-3,51 Prozent auf 11,56 EUR), thyssenkrupp nucera (-2,95 Prozent auf 10,19 EUR) und Wacker Neuson SE (-2,30 Prozent auf 23,35 EUR).
Welche SDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Heidelberger Druckmaschinen-Aktie ist im SDAX derzeit am höchsten. 1.258.668 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die IONOS-Aktie hat im SDAX mit 5,810 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
SDAX-Fundamentalkennzahlen
Die ProCredit-Aktie präsentiert mit 6,30 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX. Die Grand City Properties-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,04 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag