XETRA-Handel: SDAX liegt zum Start im Plus
Der SDAX klettert im XETRA-Handel um 09:10 Uhr um 0,46 Prozent auf 16.498,33 Punkte. Insgesamt kommt der SDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 91,576 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,162 Prozent auf 16.449,91 Punkte an der Kurstafel, nach 16.423,28 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SDAX betrug 16.498,33 Punkte, das Tagestief hingegen 16.449,91 Zähler.
SDAX-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht gab der SDAX bereits um 0,559 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 23.04.2025, wies der SDAX einen Stand von 15.371,19 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, mit 14.888,59 Punkten bewertet. Der SDAX wies vor einem Jahr, am 23.05.2024, einen Wert von 15.102,29 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 18,80 Prozent aufwärts. Der SDAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 16.787,95 Punkten. Bei 13.183,63 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
SDAX-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im SDAX befinden sich derzeit PVA TePla (+ 10,72 Prozent auf 17,76 EUR), NORMA Group SE (+ 2,55 Prozent auf 12,06 EUR), Eckert Ziegler (+ 1,67 Prozent auf 64,00 EUR), thyssenkrupp nucera (+ 1,66 Prozent auf 8,89 EUR) und VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 1,55 Prozent auf 9,49 EUR). Schwächer notieren im SDAX hingegen Amadeus Fire (-6,31 Prozent auf 74,30 EUR), Wüstenrot Württembergische (-3,38 Prozent auf 14,30 EUR), Salzgitter (-3,13 Prozent auf 22,26 EUR), secunet Security Networks (-1,54 Prozent auf 198,40 EUR) und CANCOM SE (-1,27 Prozent auf 27,20 EUR).
SDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Aktie im SDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 68.079 Aktien gehandelt. Die IONOS-Aktie nimmt im SDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 5,145 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der SDAX-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die ProCredit-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,30 zu Buche schlagen. Mit 6,13 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Grand City Properties-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag