XETRA-Handel: SDAX mittags mit positivem Vorzeichen

17.07.2025 12:26:04

Der SDAX performt am Donnerstag positiv.

Der SDAX klettert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 1,35 Prozent auf 18.113,29 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 88,742 Mrd. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der SDAX 0,520 Prozent fester bei 17.965,31 Punkten, nach 17.872,29 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des SDAX betrug 18.135,54 Punkte, das Tagestief hingegen 17.965,31 Zähler.

So entwickelt sich der SDAX im Jahresverlauf

Auf Wochensicht legte der SDAX bereits um 1,38 Prozent zu. Der SDAX wies vor einem Monat, am 17.06.2025, einen Wert von 16.741,01 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 17.04.2025, wies der SDAX 15.107,91 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 17.07.2024, wies der SDAX 14.506,73 Punkte auf.

Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 30,43 Prozent zu. Der SDAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 18.206,72 Punkten. 13.183,63 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

SDAX-Top-Flop-Aktien

Die stärksten Einzelwerte im SDAX sind aktuell Heidelberger Druckmaschinen (+ 10,28 Prozent auf 1,65 EUR), Siltronic (+ 8,13 Prozent auf 44,70 EUR), Salzgitter (+ 5,61 Prozent auf 26,36 EUR), JENOPTIK (+ 4,71 Prozent auf 20,66 EUR) und MBB SE (+ 3,97 Prozent auf 157,00 EUR). Unter den schwächsten SDAX-Aktien befinden sich derweil Hypoport SE (-2,16 Prozent auf 203,50 EUR), ProCredit (-1,64 Prozent auf 9,60 EUR), Wüstenrot Württembergische (-1,16 Prozent auf 13,66 EUR), Springer Nature (-1,05 Prozent auf 18,90 EUR) und LPKF Laser Electronics (-0,68 Prozent auf 8,70 EUR).

Welche SDAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SDAX auf. 1.214.185 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im SDAX weist die Fielmann-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 4,796 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der SDAX-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Verve Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,23 erwartet. Die Mutares-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,39 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema