XETRA-Handel: SDAX steigt am Mittwochmittag
Der SDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0,38 Prozent höher bei 17.064,28 Punkten. Die SDAX-Mitglieder sind damit 86,396 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der SDAX 0,479 Prozent fester bei 17.080,30 Punkten in den Handel, nach 16.998,90 Punkten am Vortag.
Der SDAX erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 17.112,43 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 17.022,76 Punkten lag.
SDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht sank der SDAX bereits um 0,597 Prozent. Vor einem Monat, am 15.09.2025, verzeichnete der SDAX einen Stand von 16.714,19 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.07.2025, lag der SDAX bei 17.955,80 Punkten. Vor einem Jahr, am 15.10.2024, verzeichnete der SDAX einen Wert von 13.838,90 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 22,88 Prozent aufwärts. Der SDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 18.206,72 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 13.183,63 Punkten.
SDAX-Top-Flop-Liste
Die Top-Aktien im SDAX sind derzeit SMA Solar (+ 6,70 Prozent auf 24,22 EUR), Hypoport SE (+ 6,60 Prozent auf 151,80 EUR), secunet Security Networks (+ 3,77 Prozent auf 198,20 EUR), Elmos Semiconductor (+ 3,53 Prozent auf 82,10 EUR) und JENOPTIK (+ 3,06 Prozent auf 19,90 EUR). Unter Druck stehen im SDAX hingegen Vossloh (-7,13 Prozent auf 80,80 EUR), FRIEDRICH VORWERK (-3,05 Prozent auf 85,90 EUR), KSB SE (-1,85 Prozent auf 848,00 EUR), MBB SE (-1,83 Prozent auf 172,00 EUR) und HAMBORNER REIT (-1,32 Prozent auf 5,24 EUR).
Welche Aktien im SDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SDAX sticht die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 220.934 Aktien gehandelt. Die Schaeffler-Aktie dominiert den SDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 5,820 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SDAX-Aktien im Blick
2025 verzeichnet die Mutares-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX. Die Mutares-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,42 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag