XETRA-Handel: So bewegt sich der DAX am Mittwochnachmittag
Der DAX verbucht im XETRA-Handel um 15:40 Uhr Gewinne in Höhe von 0,76 Prozent auf 23.643,67 Punkte. Insgesamt kommt der DAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,008 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,514 Prozent stärker bei 23.585,26 Punkten in den Handel, nach 23.464,63 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 23.646,50 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23.445,28 Zählern.
DAX-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht stieg der DAX bereits um 1,56 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, bei 24.239,89 Punkten. Der DAX lag vor drei Monaten, am 26.08.2025, bei 24.152,87 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.11.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 19.295,98 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 18,07 Prozent. In diesem Jahr markierte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.771,34 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
DAX-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit Commerzbank (+ 4,76 Prozent auf 34,11 EUR), Siemens Energy (+ 3,37 Prozent auf 110,45 EUR), Infineon (+ 2,65 Prozent auf 34,44 EUR), Deutsche Bank (+ 2,31 Prozent auf 30,57 EUR) und Symrise (+ 1,65 Prozent auf 71,50 EUR). Schwächer notieren im DAX derweil Bayer (-1,41 Prozent auf 30,40 EUR), Brenntag SE (-1,25 Prozent auf 49,07 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,17 Prozent auf 57,54 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-0,94 Prozent auf 41,28 EUR) und Fresenius SE (-0,80 Prozent auf 47,28 EUR).
Welche Aktien im DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im DAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1.698.086 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im DAX mit einer Marktkapitalisierung von 236,257 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der DAX-Titel
Unter den DAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil-Aktie mit 5,94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die BASF-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,02 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com