XETRA-Handel So bewegt sich der LUS-DAX mittags

03.10.2025 12:25:51

Der LUS-DAX gönnt sich am Freitagmittag eine Verschnaufpause.

Am Freitag fällt der LUS-DAX um 12:23 Uhr via XETRA um 0,03 Prozent auf 24.459,00 Punkte.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 24.529,00 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.437,50 Zählern.

LUS-DAX seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht stieg der LUS-DAX bereits um Prozent. Vor einem Monat, am 03.09.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 23.601,00 Punkten. Der LUS-DAX erreichte vor drei Monaten, am 03.07.2025, den Wert von 23.909,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.10.2024, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 18.981,00 Punkten gehandelt.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 22,52 Prozent. In diesem Jahr markierte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.645,00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Punkten erreicht.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX

Die Top-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Commerzbank (+ 2,33 Prozent auf 32,98 EUR), Deutsche Bank (+ 1,35 Prozent auf 30,45 EUR), Daimler Truck (+ 1,18 Prozent auf 35,93 EUR), Merck (+ 0,93 Prozent auf 118,80 EUR) und Brenntag SE (+ 0,83 Prozent auf 53,30 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich hingegen Zalando (-1,32 Prozent auf 26,82 EUR), Deutsche Börse (-1,30 Prozent auf 227,90 EUR), Bayer (-0,65 Prozent auf 28,93 EUR), BMW (-0,64 Prozent auf 86,58 EUR) und Siemens Energy (-0,55 Prozent auf 107,85 EUR).

Blick in den LUS-DAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 1.071.111 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 265,296 Mrd. Euro im LUS-DAX den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Fokus

Die Porsche Automobil-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. Mit 5,82 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema