XETRA-Handel TecDAX legt zum Start den Rückwärtsgang ein
Um 09:11 Uhr bewegt sich der TecDAX im XETRA-Handel 0,35 Prozent schwächer bei 3.599,19 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 593,107 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 3.606,68 Zählern und damit 0,139 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (3.611,71 Punkte).
Das Tagestief des TecDAX betrug 3.595,97 Punkte, das Tageshoch hingegen 3.609,09 Zähler.
TecDAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn sank der TecDAX bereits um 0,812 Prozent. Vor einem Monat, am 26.08.2025, wies der TecDAX 3.757,15 Punkte auf. Der TecDAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 26.06.2025, bei 3.839,42 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.09.2024, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3.363,43 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 4,73 Prozent. Aktuell liegt der TecDAX bei einem Jahreshoch von 3.994,94 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3.010,36 Punkten.
Die Tops und Flops im TecDAX
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich aktuell Drägerwerk (+ 2,37 Prozent auf 64,90 EUR), Sartorius vz (+ 1,02 Prozent auf 197,95 EUR), JENOPTIK (+ 0,68 Prozent auf 17,78 EUR), United Internet (+ 0,53 Prozent auf 26,60 EUR) und Carl Zeiss Meditec (+ 0,51 Prozent auf 42,94 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen Siltronic (-1,95 Prozent auf 44,24 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-1,83 Prozent auf 29,96 EUR), AIXTRON SE (-1,73 Prozent auf 15,35 EUR), IONOS (-1,49 Prozent auf 39,65 EUR) und Nemetschek SE (-1,36 Prozent auf 108,40 EUR).
TecDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Infineon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 253.017 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 265,529 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
TecDAX-Fundamentaldaten
Im TecDAX verzeichnet die TeamViewer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,72 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag