Xpeng Aktie News: Xpeng gewinnt am Abend an Fahrt

24.10.2025 20:23:28

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Freitagabend die Aktie von Xpeng. Zuletzt konnte die Aktie von Xpeng zulegen und verteuerte sich in der New York-Sitzung um 1,7 Prozent auf 21,85 USD.

Um 20:07 Uhr sprang die Xpeng-Aktie im New York-Handel an und legte um 1,7 Prozent auf 21,85 USD zu. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Xpeng-Aktie bisher bei 22,08 USD. Zur Startglocke stand der Titel bei 21,54 USD. Im New York-Handel wechselten bis jetzt 493.669 Xpeng-Aktien den Besitzer.

Am 12.03.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 27,16 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 24,33 Prozent hinzugewinnen. Bei 10,42 USD fiel das Papier am 25.10.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Abschläge von 52,30 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Die Dividendenausschüttung für Xpeng-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,000 CNY belaufen.

Xpeng ließ sich am 19.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Für das jüngste Jahresviertel wurde ein Verlust je Aktie in Höhe von -0,07 USD ausgewiesen. Ein Jahr zuvor hatte bei Xpeng ebenfalls ein Verlust pro Aktie von -0,19 USD in den Büchern gestanden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Xpeng in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 125,58 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 2,53 Mrd. USD im Vergleich zu 1,12 Mrd. USD im Vorjahresquartal.

Xpeng dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 13.11.2025 präsentieren.

Analysten erwarten für 2025 einen Verlust in Höhe von -1,089 CNY je Xpeng-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Xpeng-Aktie

BYD-Aktie zwischen Absatzflaute, Händlerausbau und Europa-Strategie

Aktien legen zu: BYD-Auslieferungen gehen im September zurück - Xpeng, NIO & Co. teils mit neuen Rekorden

Aktien von BYD, Li Auto NIO & Co. heben ab: Anleger reagieren auf jüngste Nachrichten erleichtert

Bildquelle: helloabc / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!