Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 zeigt sich letztendlich schwächer
Am Montag bewegte sich der STOXX 50 via STOXX zum Handelsschluss 0,37 Prozent leichter bei 4.483,19 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,027 Prozent stärker bei 4.501,08 Punkten, nach 4.499,86 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4.471,68 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4.501,32 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wies der STOXX 50 4.440,12 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4.233,13 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, einen Wert von 4.415,38 Punkten auf.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 3,33 Prozent nach oben. Bei 4.826,72 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Bei 3.921,71 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im STOXX 50
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Rio Tinto (+ 2,73 Prozent auf 46,10 GBP), BASF (+ 2,33 Prozent auf 43,49 EUR), National Grid (+ 1,27 Prozent auf 10,73 GBP), HSBC (+ 1,02 Prozent auf 9,43 GBP) und UBS (+ 0,80 Prozent auf 29,16 CHF). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Enel (-3,32 Prozent auf 7,67 EUR), Diageo (-1,66 Prozent auf 18,97 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-1,62 Prozent auf 106,55 GBP), Richemont (-1,23 Prozent auf 140,05 CHF) und Roche (-1,12 Prozent auf 255,60 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 20.080.392 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 308,037 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der STOXX 50-Mitglieder
In diesem Jahr hat die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Unter den Aktien im Index präsentiert die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,55 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: nito / Shutterstock.com