Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX letztendlich in der Verlustzone
Der MDAX notierte im XETRA-Handel zum Handelsschluss um 0,83 Prozent tiefer bei 30.216,79 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 310,299 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,122 Prozent auf 30.507,76 Punkte an der Kurstafel, nach 30.470,71 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des MDAX lag am Freitag bei 30.182,73 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 30.536,32 Punkten erreichte.
So bewegt sich der MDAX auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der MDAX bislang einen Verlust von 0,106 Prozent. Der MDAX wurde vor einem Monat, am 19.08.2025, mit 30.984,89 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 19.06.2025, stand der MDAX noch bei 29.120,07 Punkten. Der MDAX notierte noch vor einem Jahr, am 19.09.2024, bei 26.265,94 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 17,49 Prozent. Der MDAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 31.754,30 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Zählern markiert.
Die Tops und Flops im MDAX
Unter den stärksten Aktien im MDAX befinden sich aktuell HELLA GmbH (+ 4,13 Prozent auf 83,30 EUR), IONOS (+ 2,20 Prozent auf 41,85 EUR), Gerresheimer (+ 1,59 Prozent auf 44,60 EUR), Bilfinger SE (+ 1,42 Prozent auf 96,45 EUR) und KION GROUP (+ 1,30 Prozent auf 58,25 EUR). Die Verlierer im MDAX sind derweil Delivery Hero (-6,55 Prozent auf 27,80 EUR), Scout24 (-5,89 Prozent auf 102,30 EUR), PUMA SE (-4,47 Prozent auf 21,60 EUR), RTL (-2,50 Prozent auf 35,05 EUR) und HelloFresh (-2,33 Prozent auf 7,71 EUR).
MDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die Aroundtown SA-Aktie aufweisen. 12.665.014 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie macht im MDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 28,405 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die MDAX-Aktien
Unter den MDAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie mit 6,36 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index bietet die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 17,05 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com