Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX mittags in der Verlustzone
Am Montag notiert der MDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,34 Prozent tiefer bei 30.091,78 Punkten. Der Wert der im MDAX enthaltenen Werte beträgt damit 349,792 Mrd. Euro. In den Montagshandel ging der MDAX 0,121 Prozent leichter bei 30.159,31 Punkten, nach 30.195,88 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des MDAX betrug 29.997,31 Punkte, das Tageshoch hingegen 30.171,82 Zähler.
So bewegt sich der MDAX seit Jahresbeginn
Der MDAX verzeichnete vor einem Monat, am 22.08.2025, den Stand von 30.998,88 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, verzeichnete der MDAX einen Stand von 29.365,17 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, wurde der MDAX mit 25.843,27 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 17,00 Prozent aufwärts. Bei 31.754,30 Punkten verzeichnete der MDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 23.135,20 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im MDAX aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im MDAX zählen aktuell RENK (+ 4,67 Prozent auf 73,26 EUR), HENSOLDT (+ 4,00 Prozent auf 97,40 EUR), K+S (+ 1,85 Prozent auf 11,57 EUR), AIXTRON SE (+ 1,83 Prozent auf 13,92 EUR) und Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 1,71 Prozent auf 77,40 EUR). Am anderen Ende der MDAX-Liste stehen derweil Porsche (-8,40 Prozent auf 40,00 EUR), TRATON (-2,54 Prozent auf 29,12 EUR), Bechtle (-2,19 Prozent auf 37,60 EUR), Ströer SE (-2,18 Prozent auf 38,15 EUR) und Aroundtown SA (-1,86 Prozent auf 3,17 EUR) unter Druck.
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im MDAX auf
Im MDAX weist die Porsche-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.582.532 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Porsche-Aktie hat im MDAX mit 37,196 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
MDAX-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,30 erwartet. Die RTL-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 17,29 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com