Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Start schwächer
Am Freitag notiert der MDAX um 09:09 Uhr via XETRA 0,79 Prozent tiefer bei 28.217,85 Punkten. Die MDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 335,049 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0,662 Prozent leichter bei 28.255,27 Punkten in den Handel, nach 28.443,45 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des MDAX lag heute bei 28.104,11 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 28.258,74 Punkten erreichte.
MDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der MDAX bislang ein Minus von 4,13 Prozent. Der MDAX lag noch vor einem Monat, am 21.10.2025, bei 30.140,61 Punkten. Der MDAX stand vor drei Monaten, am 21.08.2025, bei 30.677,61 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.11.2024, wies der MDAX einen Stand von 25.868,27 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 9,72 Prozent aufwärts. Das MDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 31.754,30 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Zählern registriert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im MDAX
Die stärksten Einzelwerte im MDAX sind aktuell CTS Eventim (+ 6,80 Prozent auf 80,90 EUR), PUMA SE (+ 1,47 Prozent auf 15,84 EUR), Deutsche Wohnen SE (+ 0,47 Prozent auf 21,50 EUR), HelloFresh (+ 0,23 Prozent auf 5,34 EUR) und freenet (+ 0,22 Prozent auf 27,08 EUR). Die Flop-Titel im MDAX sind derweil RENK (-7,57 Prozent auf 51,30 EUR), HENSOLDT (-5,09 Prozent auf 73,65 EUR), AIXTRON SE (-3,10 Prozent auf 16,86 EUR), Bilfinger SE (-2,93 Prozent auf 92,80 EUR) und HOCHTIEF (-2,61 Prozent auf 283,20 EUR).
Die teuersten MDAX-Unternehmen
Das Handelsvolumen der thyssenkrupp-Aktie ist im MDAX derzeit am höchsten. 209.960 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Porsche vz-Aktie macht im MDAX mit 37,998 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
MDAX-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX weist 2026 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5,12 zu Buche schlagen. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 14,95 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com