Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX am Dienstagnachmittag schwächer

11.11.2025 15:57:54

Der SDAX verliert am Nachmittag an Boden.

Am Dienstag bewegt sich der SDAX um 15:40 Uhr via XETRA 0,39 Prozent leichter bei 15.920,49 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 79,520 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der SDAX 0,105 Prozent schwächer bei 15.965,29 Punkten, nach 15.982,12 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 16.019,03 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 15.897,75 Punkten verzeichnete.

SDAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, lag der SDAX bei 17.124,72 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.08.2025, erreichte der SDAX einen Stand von 17.194,55 Punkten. Der SDAX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 11.11.2024, bei 13.575,59 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 14,64 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SDAX steht derzeit bei 18.206,72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 13.183,63 Zählern.

SDAX-Top-Flop-Liste

Unter den Top-Aktien im SDAX befinden sich aktuell SMA Solar (+ 6,22 Prozent auf 29,72 EUR), Medios (+ 5,77 Prozent auf 12,84 EUR), PNE (+ 3,78 Prozent auf 10,42 EUR), Formycon (+ 3,19 Prozent auf 21,00 EUR) und SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 3,12 Prozent auf 33,74 EUR). Die Verlierer im SDAX sind derweil secunet Security Networks (-6,36 Prozent auf 173,60 EUR), Stabilus SE (-5,58 Prozent auf 19,64 EUR), Alzchem Group (-3,77 Prozent auf 138,00 EUR), FRIEDRICH VORWERK (-3,64 Prozent auf 87,30 EUR) und Heidelberger Druckmaschinen (-3,58 Prozent auf 1,83 EUR).

SDAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im SDAX ist die EVOTEC SE-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 556.492 Aktien gehandelt. Die Schaeffler-Aktie sticht im SDAX mit einer Marktkapitalisierung von 6,425 Mrd. Euro heraus.

KGV und Dividende der SDAX-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,94 erwartet. Mutares-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10,25 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema