Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX beginnt Mittwochshandel in der Verlustzone
Der SDAX gibt im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 0,83 Prozent auf 16.614,91 Punkte nach. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 91,150 Mrd. Euro. In den Handel ging der SDAX 0,362 Prozent leichter bei 16.692,49 Punkten, nach 16.753,14 Punkten am Vortag.
Der SDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 16.692,49 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 16.611,29 Punkten lag.
So entwickelt sich der SDAX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht stieg der SDAX bereits um 0,143 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Der SDAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 15.107,91 Punkten. Der SDAX lag vor drei Monaten, am 21.02.2025, bei 14.888,59 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.05.2024, wies der SDAX 15.134,41 Punkte auf.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 19,64 Prozent zu Buche. Bei 16.787,95 Punkten markierte der SDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 13.183,63 Punkten.
SDAX-Top-Flop-Aktien
Zu den Top-Aktien im SDAX zählen derzeit VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 1,25 Prozent auf 9,75 EUR), Wüstenrot Württembergische (+ 0,67 Prozent auf 15,12 EUR), PVA TePla (+ 0,51 Prozent auf 15,92 EUR), Deutsche Euroshop (+ 0,49 Prozent auf 20,35 EUR) und Formycon (+ 0,43 Prozent auf 23,30 EUR). Unter Druck stehen im SDAX derweil HORNBACH (-9,47 Prozent auf 96,50 EUR), SAF-HOLLAND SE (-5,52 Prozent auf 16,08 EUR), Salzgitter (-2,45 Prozent auf 23,08 EUR), SFC Energy (-1,94 Prozent auf 22,75 EUR) und CANCOM SE (-1,93 Prozent auf 28,00 EUR).
SDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Aktie im SDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die 1&1-Aktie. 50.941 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die IONOS-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 5,034 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SDAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die ProCredit-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,30 zu Buche schlagen. Mit 6,07 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Grand City Properties-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag