Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag schwächer

22.07.2025 15:57:53

Am Nachmittag ziehen sich die Börsianer in Frankfurt zurück.

Am Dienstag notiert der TecDAX um 15:41 Uhr via XETRA 0,96 Prozent leichter bei 3.887,46 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 654,557 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,446 Prozent auf 3.907,81 Punkte an der Kurstafel, nach 3.925,30 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 3.845,85 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3.907,81 Punkten verzeichnete.

TecDAX-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, bei 3.751,17 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.04.2025, erreichte der TecDAX einen Stand von 3.423,66 Punkten. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 22.07.2024, den Stand von 3.321,12 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 13,12 Prozent nach oben. Bei 3.994,94 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Bei 3.010,36 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX

Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind aktuell SMA Solar (+ 1,78 Prozent auf 20,56 EUR), EVOTEC SE (+ 1,74 Prozent auf 6,31 EUR), QIAGEN (+ 1,55 Prozent auf 41,69 EUR), Siemens Healthineers (+ 0,33 Prozent auf 45,95 EUR) und United Internet (+ 0,24 Prozent auf 25,02 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen derweil Sartorius vz (-5,64 Prozent auf 190,90 EUR), JENOPTIK (-5,09 Prozent auf 19,02 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-3,49 Prozent auf 40,98 EUR), Elmos Semiconductor (-3,29 Prozent auf 94,20 EUR) und Infineon (-2,61 Prozent auf 37,50 EUR).

Diese TecDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 2.404.415 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 307,337 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Mitglieder auf

Die TeamViewer-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Die freenet-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,59 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema