Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel in der Verlustzone
Am Dienstag bewegte sich der TecDAX via XETRA schlussendlich 0,72 Prozent leichter bei 3.849,16 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 649,382 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,004 Prozent auf 3.877,38 Punkte an der Kurstafel, nach 3.877,21 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3.838,86 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.886,92 Zählern.
TecDAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, einen Stand von 3.846,85 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 01.04.2025, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3.636,42 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 01.07.2024, erreichte der TecDAX einen Stand von 3.310,65 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 12,00 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des TecDAX steht derzeit bei 3.973,18 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.010,36 Punkten markiert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im TecDAX
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich aktuell Sartorius vz (+ 1,34 Prozent auf 218,90 EUR), United Internet (+ 1,10 Prozent auf 23,90 EUR), QIAGEN (+ 0,97 Prozent auf 41,28 EUR), Elmos Semiconductor (+ 0,78 Prozent auf 90,40 EUR) und EVOTEC SE (+ 0,64 Prozent auf 7,25 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen derweil HENSOLDT (-6,06 Prozent auf 91,50 EUR), IONOS (-4,26 Prozent auf 38,20 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-3,22 Prozent auf 45,06 EUR), Eckert Ziegler (-2,71 Prozent auf 66,30 EUR) und Infineon (-1,74 Prozent auf 35,49 EUR).
TecDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 4.518.669 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 301,154 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Titel im Blick
Die TeamViewer-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten auf. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,66 Prozent bei der freenet-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag