Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX sackt am Mittag ab

28.08.2025 12:25:54

Aktuell halten sich die Börsianer in Frankfurt zurück.

Um 12:08 Uhr fällt der TecDAX im XETRA-Handel um 0,05 Prozent auf 3.745,78 Punkte zurück. Damit sind die enthaltenen Werte 614,220 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,155 Prozent stärker bei 3.753,28 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 3.747,48 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3.763,90 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.745,14 Zählern.

So bewegt sich der TecDAX auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den TecDAX bereits um 0,723 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 28.07.2025, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3.840,92 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 28.05.2025, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3.849,20 Punkten gehandelt. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 28.08.2024, den Stand von 3.359,72 Punkten.

Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 9,00 Prozent zu. Bei 3.994,94 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3.010,36 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen aktuell CANCOM SE (+ 4,26 Prozent auf 23,25 EUR), Kontron (+ 3,36 Prozent auf 24,62 EUR), EVOTEC SE (+ 2,09 Prozent auf 6,06 EUR), Siltronic (+ 1,63 Prozent auf 37,52 EUR) und Sartorius vz (+ 1,27 Prozent auf 195,90 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen hingegen Drägerwerk (-2,45 Prozent auf 67,70 EUR), QIAGEN (-2,10 Prozent auf 40,53 EUR), Nordex (-1,41 Prozent auf 20,98 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-1,28 Prozent auf 26,18 EUR) und IONOS (-1,17 Prozent auf 38,15 EUR).

Diese TecDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 586.210 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im TecDAX mit 270,013 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Werte im Blick

Die TeamViewer-Aktie verzeichnet mit 8,91 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Mit 7,30 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema