Zurückhaltung in Wien: ATX zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels leichter
Um 09:09 Uhr sinkt der ATX im Wiener Börse-Handel um 0,34 Prozent auf 4.407,01 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 136,103 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,005 Prozent schwächer bei 4.421,87 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4.422,08 Punkten am Vortag.
Bei 4.421,96 Einheiten erreichte der ATX sein Tageshoch, während er hingegen mit 4.405,69 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der ATX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche sank der ATX bereits um 0,644 Prozent. Der ATX bewegte sich noch vor einem Monat, am 22.04.2025, bei 3.922,66 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, wies der ATX 4.048,87 Punkte auf. Der ATX wurde vor einem Jahr, am 22.05.2024, mit 3.758,87 Punkten bewertet.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 20,52 Prozent nach oben. Bei 4.456,31 Punkten verzeichnete der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Zählern verzeichnet.
Top und Flops heute
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen derzeit CA Immobilien (+ 5,03 Prozent auf 23,80 EUR), EVN (+ 0,43 Prozent auf 23,50 EUR), Österreichische Post (+ 0,33 Prozent auf 30,30 EUR), AT S (AT&S) (+ 0,24 Prozent auf 16,44 EUR) und CPI Europe (+ 0,17 Prozent auf 18,00 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich hingegen OMV (-1,19 Prozent auf 46,54 EUR), Raiffeisen (-1,05 Prozent auf 26,50 EUR), Erste Group Bank (-0,76 Prozent auf 71,45 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0,76 Prozent auf 32,50 EUR) und Telekom Austria (-0,61 Prozent auf 9,80 EUR).
Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im ATX sticht die Erste Group Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 30.611 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 27,945 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Werte im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. In puncto Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,98 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com