Zurückhaltung in Zürich: SLI liegt am Dienstagnachmittag im Minus

02.09.2025 15:57:45

Der SLI notiert derzeit im Minus.

Um 15:40 Uhr tendiert der SLI im SIX-Handel 0,93 Prozent schwächer bei 1.985,55 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,238 Prozent auf 1.999,39 Punkte an der Kurstafel, nach 2.004,15 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 1.980,82 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 2.003,69 Punkten.

So bewegt sich der SLI im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, bewegte sich der SLI bei 1.968,77 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.06.2025, lag der SLI bei 1.986,72 Punkten. Der SLI stand noch vor einem Jahr, am 02.09.2024, bei 2.015,99 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 3,33 Prozent aufwärts. Das SLI-Jahreshoch steht derzeit bei 2.146,62 Punkten. 1.721,32 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

SLI-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Aktien im SLI sind aktuell Roche (+ 1,35 Prozent auf 263,70 CHF), Givaudan (+ 0,56 Prozent auf 3.411,00 CHF), Swisscom (+ 0,09 Prozent auf 581,50 CHF), Swatch (I) (+ 0,07 Prozent auf 142,85 CHF) und Richemont (-0,04 Prozent auf 138,80 CHF). Unter Druck stehen im SLI derweil Adecco SA (-4,14 Prozent auf 24,54 CHF), VAT (-3,43 Prozent auf 259,40 CHF), ams-OSRAM (-2,87 Prozent auf 9,48 CHF), Straumann (-2,57 Prozent auf 92,54 CHF) und Sandoz (-2,51 Prozent auf 48,94 CHF).

Welche Aktien im SLI das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Nestlé-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 2.841.827 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 221,029 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert.

SLI-Fundamentaldaten

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11,24 erwartet. Mit 4,91 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema