Zurückhaltung in Zürich: SLI verbucht am Nachmittag Abschläge
Am Freitag verliert der SLI um 15:41 Uhr via SIX 0,10 Prozent auf 2.074,64 Punkte. Zuvor ging der SLI 0,071 Prozent tiefer bei 2.075,32 Punkten in den Handel, nach 2.076,80 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SLI lag am Freitag bei 2.071,89 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2.079,70 Punkten erreichte.
SLI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche stieg der SLI bereits um 1,40 Prozent. Noch vor einem Monat, am 28.10.2025, stand der SLI bei 2.018,62 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2025, stand der SLI bei 2.014,23 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2024, notierte der SLI bei 1.930,79 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,97 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der SLI bei einem Jahreshoch von 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Zählern verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im SLI
Zu den Top-Aktien im SLI zählen derzeit ams-OSRAM (+ 2,07 Prozent auf 8,37 CHF), SGS SA (+ 1,41 Prozent auf 91,94 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,12 Prozent auf 57,76 CHF), Givaudan (+ 1,08 Prozent auf 3.366,00 CHF) und Adecco SA (+ 0,91 Prozent auf 22,28 CHF). Die Verlierer im SLI sind derweil Straumann (-2,37 Prozent auf 91,28 CHF), Swatch (I) (-1,76 Prozent auf 161,75 CHF), Swisscom (-1,37 Prozent auf 575,50 CHF), Julius Bär (-1,14 Prozent auf 57,44 CHF) und Sonova (-0,84 Prozent auf 199,50 CHF).
SLI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 1.162.727 Aktien gehandelt. Im SLI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 266,946 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder
Im SLI verzeichnet die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,05 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). In puncto Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,19 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com