Zurückhaltung in Zürich: SMI präsentiert sich leichter

12.05.2025 12:25:49

Das macht der SMI aktuell.

Am Montag verbucht der SMI um 12:08 Uhr via SIX Verluste in Höhe von 0,15 Prozent auf 12.069,66 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 1,416 Bio. Euro wert. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,337 Prozent auf 12.128,00 Punkte an der Kurstafel, nach 12.087,32 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SMI lag am Montag bei 12.142,92 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12.020,31 Punkten erreichte.

SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, wies der SMI einen Stand von 11.239,83 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 12.02.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12.713,90 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, lag der SMI bei 11.753,70 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3,83 Prozent nach oben. 13.199,05 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Das Jahrestief beträgt hingegen 10.699,66 Punkte.

SMI-Top-Flop-Liste

Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Logitech (+ 7,58 Prozent auf 71,82 CHF), Richemont (+ 6,65 Prozent auf 154,70 CHF), Partners Group (+ 5,48 Prozent auf 1.175,00 CHF), Kühne + Nagel International (+ 4,92 Prozent auf 186,60 CHF) und UBS (+ 4,39 Prozent auf 27,10 CHF). Die Verlierer im SMI sind hingegen Lonza (-3,93 Prozent auf 561,80 CHF), Roche (-3,53 Prozent auf 248,50 CHF), Novartis (-2,61 Prozent auf 88,54 CHF), Nestlé (-1,92 Prozent auf 85,97 CHF) und Swisscom (-1,65 Prozent auf 535,00 CHF).

Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 3.895.607 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 240,024 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 11,59 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 4,87 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema