Zurückhaltung in Zürich: SPI am Nachmittag schwächer

16.09.2025 15:57:48

Der SPI gibt am Dienstagnachmittag nach.

Um 15:39 Uhr notiert der SPI im SIX-Handel 0,61 Prozent schwächer bei 16.784,61 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,163 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,178 Prozent tiefer bei 16.857,44 Punkten, nach 16.887,45 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SPI lag am Dienstag bei 16.784,61 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16.871,39 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der SPI seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, einen Stand von 16.768,59 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 16.06.2025, erreichte der SPI einen Stand von 16.710,25 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.09.2024, erreichte der SPI einen Stand von 15.957,58 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 8,16 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Heutige Tops und Flops im SPI

Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit Idorsia (+ 7,93 Prozent auf 4,15 CHF), Curatis (+ 5,26 Prozent auf 12,00 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 5,03 Prozent auf 9,40 CHF), Bellevue (+ 3,54 Prozent auf 7,60 CHF) und SoftwareONE (+ 3,21 Prozent auf 8,20 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen Zwahlen et Mayr SA (-14,77 Prozent auf 150,00 CHF), Addex Therapeutics (-6,30 Prozent auf 0,07 CHF), Adval Tech (-5,14 Prozent auf 40,60 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-4,81 Prozent auf 0,20 CHF) und Adecco SA (-4,62 Prozent auf 21,48 CHF).

Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im SPI weist die Idorsia-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.197.704 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 238,503 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der SPI-Aktien

Im SPI präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OC Oerlikon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,18 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema