Zurückhaltung in Zürich: SPI zeigt sich schwächer
Der SPI sinkt im SIX-Handel um 12:06 Uhr um 0,43 Prozent auf 16.815,48 Punkte. An der Börse sind die im SPI enthaltenen Werte damit 2,163 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SPI 0,178 Prozent schwächer bei 16.857,44 Punkten, nach 16.887,45 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag am Dienstag bei 16.871,39 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16.812,31 Punkten erreichte.
SPI-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, stand der SPI bei 16.768,59 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.06.2025, betrug der SPI-Kurs 16.710,25 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 16.09.2024, bewegte sich der SPI bei 15.957,58 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8,36 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Aktien im SPI sind derzeit Newron PharmaceuticalsAz (+ 9,50 Prozent auf 9,80 CHF), Idorsia (+ 8,45 Prozent auf 4,17 CHF), Curatis (+ 6,14 Prozent auf 12,10 CHF), Comet (+ 3,35 Prozent auf 188,30 CHF) und LEM (+ 3,15 Prozent auf 524,00 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen hingegen Leclanche (Leclanché SA) (-4,81 Prozent auf 0,20 CHF), Addex Therapeutics (-4,58 Prozent auf 0,07 CHF), Adecco SA (-3,82 Prozent auf 21,66 CHF), DocMorris (-3,74 Prozent auf 6,06 CHF) und Schindler (-3,69 Prozent auf 287,00 CHF) unter Druck.
SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im SPI weist die Idorsia-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.647.313 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 238,503 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der SPI-Aktien
Unter den SPI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9,18 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com