Zuversicht in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Mittag fester
Um 12:08 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,24 Prozent fester bei 4.781,73 Punkten. In den Donnerstagshandel ging der STOXX 50 0,133 Prozent stärker bei 4.776,49 Punkten, nach 4.770,14 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.773,94 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.786,53 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang einen Gewinn von 0,423 Prozent. Der STOXX 50 wies vor einem Monat, am 23.09.2025, einen Stand von 4.599,90 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 23.07.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4.523,16 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.10.2024, stand der STOXX 50 noch bei 4.435,68 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,21 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.921,71 Punkten.
STOXX 50-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell London Stock Exchange (LSE) (+ 6,12 Prozent auf 92,54 GBP), BP (+ 3,41 Prozent auf 4,36 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 3,40 Prozent auf 28,55 GBP), Rheinmetall (+ 1,54 Prozent auf 1.777,50 EUR) und Unilever (+ 1,44 Prozent auf 47,20 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil Roche (-2,60 Prozent auf 273,20 CHF), SAP SE (-2,45 Prozent auf 231,05 EUR), RELX (-2,00 Prozent auf 34,38 GBP), Diageo (-1,78 Prozent auf 18,18 GBP) und Siemens (-0,99 Prozent auf 239,60 EUR).
Die teuersten Konzerne im STOXX 50
Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 9.764.577 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 344,887 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Fokus
Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Unter den Aktien im Index präsentiert die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,48 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: nito / Shutterstock.com