Zuversicht in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX zum Handelsstart steigen
Am Donnerstag legt der TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA um 0,21 Prozent auf 3.739,97 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 607,605 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 3.735,40 Zählern und damit 0,089 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (3.732,06 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 3.740,05 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3.731,82 Punkten verzeichnete.
TecDAX-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang ein Minus von 0,100 Prozent. Der TecDAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 09.09.2025, bei 3.626,79 Punkten. Der TecDAX lag noch vor drei Monaten, am 09.07.2025, bei 3.964,55 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.10.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3.376,19 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8,83 Prozent. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3.994,94 Punkten. 3.010,36 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit freenet (+ 2,03 Prozent auf 27,14 EUR), JENOPTIK (+ 1,73 Prozent auf 19,46 EUR), AIXTRON SE (+ 1,63 Prozent auf 14,02 EUR), Elmos Semiconductor (+ 1,48 Prozent auf 82,10 EUR) und SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 1,32 Prozent auf 33,90 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen EVOTEC SE (-3,28 Prozent auf 6,61 EUR), Nordex (-1,79 Prozent auf 23,10 EUR), HENSOLDT (-1,25 Prozent auf 110,30 EUR), Sartorius vz (-1,15 Prozent auf 214,60 EUR) und IONOS (-0,61 Prozent auf 32,75 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 280.143 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 273,681 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der TecDAX-Werte
Im TecDAX verzeichnet die TeamViewer-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,76 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag