Zuversicht in Frankfurt: SDAX liegt am Mittwochmittag im Plus
Um 12:08 Uhr tendiert der SDAX im XETRA-Handel 0,33 Prozent fester bei 16.988,51 Punkten. Die SDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 84,842 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,064 Prozent auf 16.922,25 Punkte an der Kurstafel, nach 16.933,11 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SDAX betrug 16.859,06 Punkte, das Tageshoch hingegen 16.988,51 Zähler.
SDAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den SDAX bereits um 0,721 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 01.09.2025, wurde der SDAX mit 16.892,61 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 01.07.2025, wurde der SDAX auf 17.430,40 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 01.10.2024, wies der SDAX einen Wert von 14.111,98 Punkten auf.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 22,33 Prozent zu Buche. Bei 18.206,72 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Das Jahrestief beträgt hingegen 13.183,63 Zähler.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SDAX
Die Top-Aktien im SDAX sind derzeit STRATEC SE (+ 6,11 Prozent auf 30,40 EUR), Salzgitter (+ 5,67 Prozent auf 27,20 EUR), Mutares (+ 3,03 Prozent auf 30,60 EUR), SMA Solar (+ 2,42 Prozent auf 22,04 EUR) und Douglas (+ 2,11 Prozent auf 12,56 EUR). Am anderen Ende der SDAX-Liste stehen hingegen Vossloh (-4,20 Prozent auf 86,70 EUR), Eckert Ziegler (-1,80 Prozent auf 17,50 EUR), Verve Group (-1,79 Prozent auf 2,20 EUR), FRIEDRICH VORWERK (-1,71 Prozent auf 80,50 EUR) und BVB (Borussia Dortmund) (-1,66 Prozent auf 3,56 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im SDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SDAX kann derzeit die DEUTZ-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 349.075 Aktien gehandelt. Die Schaeffler-Aktie macht im SDAX mit 5,400 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SDAX-Titel
Unter den SDAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie mit 4,41 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Mutares-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,15 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag