Zuversicht in Frankfurt: TecDAX letztendlich mit Kursplus

10.11.2025 17:58:00

Der TecDAX verbuchte zum Handelsschluss Zuwächse.

Der TecDAX stieg im XETRA-Handel zum Handelsende um 0,97 Prozent auf 3.499,14 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 554,932 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,950 Prozent auf 3.498,51 Punkte an der Kurstafel, nach 3.465,60 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3.493,54 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 3.521,55 Einheiten.

So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres

Noch vor einem Monat, am 10.10.2025, bewegte sich der TecDAX bei 3.658,28 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, einen Wert von 3.775,37 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, erreichte der TecDAX einen Wert von 3.381,29 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 1,82 Prozent zu. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3.994,94 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.010,36 Zählern markiert.

Tops und Flops im TecDAX aktuell

Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 7,63 Prozent auf 32,72 EUR), HENSOLDT (+ 3,66 Prozent auf 95,00 EUR), TeamViewer (+ 2,40 Prozent auf 5,98 EUR), Kontron (+ 2,17 Prozent auf 22,60 EUR) und IONOS (+ 1,91 Prozent auf 29,30 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil 1&1 (-0,70 Prozent auf 21,40 EUR), EVOTEC SE (-0,69 Prozent auf 5,20 EUR), Nemetschek SE (-0,59 Prozent auf 92,90 EUR), Carl Zeiss Meditec (-0,52 Prozent auf 42,24 EUR) und Eckert Ziegler (-0,13 Prozent auf 15,64 EUR) unter Druck.

Die teuersten TecDAX-Konzerne

Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5.086.698 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX mit 245,537 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,88 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,50 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema