Zuversicht in Frankfurt: TecDAX verbucht am Mittag Zuschläge

12.11.2025 12:25:45

Derzeit wagen sich die Börsianer in Frankfurt aus der Reserve.

Am Mittwoch bewegt sich der TecDAX um 12:09 Uhr via XETRA 2,14 Prozent höher bei 3.590,43 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 557,430 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der TecDAX 0,229 Prozent fester bei 3.523,40 Punkten, nach 3.515,36 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3.523,36 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 3.591,13 Einheiten.

Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX

Auf Wochensicht kletterte der TecDAX bereits um 2,63 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3.658,28 Punkten gehandelt. Der TecDAX erreichte vor drei Monaten, am 12.08.2025, den Stand von 3.740,29 Punkten. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 12.11.2024, den Stand von 3.382,26 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 4,48 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3.994,94 Punkten. Bei 3.010,36 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

TecDAX-Gewinner und -Verlierer

Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit AIXTRON SE (+ 11,46 Prozent auf 19,40 EUR), JENOPTIK (+ 10,65 Prozent auf 20,58 EUR), Infineon (+ 8,69) Prozent auf 36,83 EUR), EVOTEC SE (+ 5,37 Prozent auf 5,38 EUR) und SMA Solar (+ 3,58 Prozent auf 30,68 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich hingegen IONOS (-6,12 Prozent auf 25,30 EUR), United Internet (-3,38 Prozent auf 25,12 EUR), HENSOLDT (-3,22 Prozent auf 84,25 EUR), Siltronic (-0,68 Prozent auf 43,86 EUR) und Kontron (-0,17 Prozent auf 22,92 EUR).

Die teuersten TecDAX-Konzerne

Im TecDAX weist die Infineon-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4.330.458 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 246,220 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5,95 erwartet. Mit 7,53 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema