Zuversicht in London: FTSE 100 am Mittag mit Gewinnen
Der FTSE 100 tendiert im LSE-Handel um 12:08 Uhr um 0,21 Prozent stärker bei 9.215,19 Punkten. An der Börse sind die im FTSE 100 enthaltenen Werte damit 2,704 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 9.195,66 Punkten, nach 9.195,66 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der FTSE 100 bei 9.195,66 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 9.219,82 Punkten.
So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den FTSE 100 bereits um 0,734 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, bei 9.138,90 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.06.2025, wies der FTSE 100 8.834,03 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 17.09.2024, stand der FTSE 100 bei 8.309,86 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 11,56 Prozent zu Buche. Der FTSE 100 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 9.357,51 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7.544,83 Punkten.
Heutige Tops und Flops im FTSE 100
Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind derzeit Marks Spencer (+ 4,01 Prozent auf 3,57 GBP), Centrica (+ 3,52 Prozent auf 1,69 GBP), Admiral Group (+ 2,52 Prozent auf 33,83 GBP), ConvaTec (+ 2,07 Prozent auf 2,37 GBP) und International Consolidated Airlines (+ 1,55 Prozent auf 3,86 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 hingegen Fresnillo (-4,10 Prozent auf 21,50 GBP), Ocado Group (-1,91 Prozent auf 2,21 GBP), BP (-1,08 Prozent auf 4,17 GBP), Antofagasta (-0,79 Prozent auf 22,66 GBP) und Rio Tinto (-0,65 Prozent auf 46,20 GBP).
Die meistgehandelten Aktien im FTSE 100
Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. Zuletzt wurden via LSE 14.282.441 Aktien gehandelt. Im FTSE 100 nimmt die AstraZeneca-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 203,571 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Titel
2025 hat die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,45 Prozent bei der Taylor Wimpey-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com