Zuversicht in London: FTSE 100 bewegt sich nachmittags im Plus

19.09.2025 15:57:48

Das macht der FTSE 100 am Freitag.

Am Freitag steht der FTSE 100 um 15:40 Uhr via LSE 0,18 Prozent im Plus bei 9.244,91 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,683 Bio. Euro wert. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 9.228,11 Punkten, nach 9.228,11 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der FTSE 100 bei 9.207,70 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 9.250,99 Punkten.

FTSE 100-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der FTSE 100 bislang einen Verlust von 0,413 Prozent. Vor einem Monat, am 19.08.2025, wies der FTSE 100 einen Wert von 9.189,22 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 19.06.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.791,80 Punkten. Der FTSE 100 wurde vor einem Jahr, am 19.09.2024, mit 8.328,72 Punkten bewertet.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 11,92 Prozent zu. Der FTSE 100 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 9.357,51 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 7.544,83 Zählern.

FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Fresnillo (+ 2,92 Prozent auf 22,27 GBP), Next (+ 2,89 Prozent auf 119,10 GBP), Land Securities Group (+ 2,02 Prozent auf 5,65 GBP), Rolls-Royce (+ 1,91 Prozent auf 11,51 GBP) und GSK (+ 1,90 Prozent auf 15,01 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen London Stock Exchange (LSE) (-5,09 Prozent auf 81,96 GBP), WPP 2012 (-4,65 Prozent auf 3,63 GBP), Ocado Group (-3,43 Prozent auf 2,23 GBP), NatWest Group (-3,35 Prozent auf 5,08 GBP) und Airtel Africa (-2,30 Prozent auf 2,21 GBP).

Welche FTSE 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 92.312.299 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie dominiert den FTSE 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 202,598 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der FTSE 100-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,67 zu Buche schlagen. Die WPP 2012-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,37 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema