Zuversicht in London: FTSE 100 zum Handelsstart mit Kursplus
Der FTSE 100 bewegt sich im LSE-Handel um 09:10 Uhr um 0,11 Prozent stärker bei 9.589,30 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,754 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 9.578,57 Punkte an der Kurstafel, nach 9.578,57 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des FTSE 100 lag am Freitag bei 9.573,54 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 9.595,72 Punkten erreichte.
So bewegt sich der FTSE 100 auf Jahressicht
Auf Wochensicht kletterte der FTSE 100 bereits um 2,51 Prozent. Vor einem Monat, am 24.09.2025, stand der FTSE 100 noch bei 9.250,43 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.07.2025, wies der FTSE 100 einen Stand von 9.138,37 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 24.10.2024, bewegte sich der FTSE 100 bei 8.269,38 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 16,09 Prozent zu. Bei 9.595,72 Punkten erreichte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. 7.544,83 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100
Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich derzeit NatWest Group (+ 4,18 Prozent auf 5,68 GBP), Kingfisher (+ 2,66 Prozent auf 3,19 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 2,15 Prozent auf 95,47 GBP), Frasers Group (+ 1,84 Prozent auf 7,75 GBP) und RELX (+ 1,42 Prozent auf 34,97 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen hingegen Fresnillo (-2,28 Prozent auf 21,40 GBP), GSK (-2,00 Prozent auf 16,14 GBP), Phoenix Group (-0,70 Prozent auf 6,63 GBP), Airtel Africa (-0,61 Prozent auf 2,29 GBP) und Prudential (-0,59 Prozent auf 10,15 GBP) unter Druck.
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf
Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die NatWest Group-Aktie aufweisen. 3.538.969 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie nimmt im FTSE 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 223,194 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5,50 erwartet. Die WPP 2012-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,86 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com