Zuversicht in Wien: ATX Prime schlussendlich in der Gewinnzone

02.10.2025 17:57:45

Der ATX Prime kam heute nicht vom Fleck.

Am Donnerstag ging der ATX Prime nahezu unverändert (plus 0,18 Prozent) bei 2.353,39 Punkten aus dem Handel. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,003 Prozent auf 2.348,99 Punkte an der Kurstafel, nach 2.349,05 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 2.339,24 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2.357,77 Punkten verzeichnete.

ATX Prime-Entwicklung seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht stieg der ATX Prime bereits um 1,26 Prozent. Vor einem Monat, am 02.09.2025, lag der ATX Prime noch bei 2.290,50 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.07.2025, notierte der ATX Prime bei 2.215,13 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, wies der ATX Prime einen Wert von 1.803,18 Punkten auf.

Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 28,89 Prozent zu Buche. Bei 2.428,97 Punkten verzeichnete der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 1.745,07 Punkte.

Das sind die Tops und Flops im ATX Prime

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich derzeit Frequentis (+ 9,77 Prozent auf 87,60 EUR), AT S (AT&S) (+ 7,57 Prozent auf 24,15 EUR), Wolford (+ 2,22 Prozent auf 3,68 EUR), UBM Development (+ 1,89 Prozent auf 21,60 EUR) und Erste Group Bank (+ 1,52 Prozent auf 86,75 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime hingegen Rosenbauer (-3,26 Prozent auf 44,50 EUR), Polytec (-2,81 Prozent auf 3,11 EUR), EVN (-1,90 Prozent auf 23,25 EUR), BAWAG (-1,69 Prozent auf 110,40 EUR) und FACC (-1,38 Prozent auf 9,27 EUR).

Welche Aktien im ATX Prime die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im ATX Prime sticht die voestalpine-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 519.738 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie sticht im ATX Prime mit einer Marktkapitalisierung von 32,292 Mrd. Euro heraus.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 1,79 zu Buche schlagen. Mit 9,48 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema