Zuversicht in Wien: ATX Prime zum Handelsende mit grünem Vorzeichen
Letztendlich legte der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,69 Prozent auf 2.319,37 Punkte zu. In den Handel ging der ATX Prime 0,005 Prozent stärker bei 2.303,56 Punkten, nach 2.303,44 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag heute bei 2.323,45 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2.303,12 Punkten erreichte.
So bewegt sich der ATX Prime im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 2.392,76 Punkten auf. Der ATX Prime verzeichnete vor drei Monaten, am 23.06.2025, den Wert von 2.159,59 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor einem Jahr, am 23.09.2024, einen Stand von 1.795,85 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 27,02 Prozent zu. Aktuell liegt der ATX Prime bei einem Jahreshoch von 2.428,97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.745,07 Punkten verzeichnet.
ATX Prime-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen derzeit Raiffeisen (+ 2,88 Prozent auf 29,30 EUR), Lenzing (+ 2,32 Prozent auf 26,45 EUR), FACC (+ 1,84 Prozent auf 9,39 EUR), Wienerberger (+ 1,81 Prozent auf 29,20 EUR) und Polytec (+ 1,56 Prozent auf 3,25 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind derweil Warimpex (-1,89 Prozent auf 0,52 EUR), ZUMTOBEL (-1,19 Prozent auf 4,15 EUR), Flughafen Wien (-1,14 Prozent auf 52,00 EUR), Vienna Insurance (-0,99 Prozent auf 45,10 EUR) und Palfinger (-0,97 Prozent auf 35,80 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der OMV-Aktie ist im ATX Prime derzeit am höchsten. 270.195 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX Prime den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 32,214 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 1,64 erwartet. Mit 9,77 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com