Zuversicht in Wien: So performt der ATX Prime am Mittag
Am Donnerstag steht der ATX Prime um 12:08 Uhr via Wiener Börse 0,31 Prozent im Plus bei 2.318,31 Punkten. In den Handel ging der ATX Prime 0,006 Prozent leichter bei 2.311,00 Punkten, nach 2.311,14 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte heute sein Tagestief bei 2.309,18 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2.320,57 Punkten lag.
ATX Prime-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche gewann der ATX Prime bereits um 1,31 Prozent. Der ATX Prime wurde vor einem Monat, am 23.09.2025, mit 2.319,26 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 23.07.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 2.266,77 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.10.2024, wies der ATX Prime einen Wert von 1.775,09 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 26,97 Prozent. Das ATX Prime-Jahreshoch beträgt derzeit 2.428,97 Punkte. Bei 1.745,07 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich aktuell Lenzing (+ 4,46 Prozent auf 25,75 EUR), Palfinger (+ 2,76 Prozent auf 33,50 EUR), OMV (+ 2,30 Prozent auf 46,34 EUR), Österreichische Post (+ 1,68 Prozent auf 30,20 EUR) und Frequentis (+ 1,68 Prozent auf 72,60 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen derweil Polytec (-2,60 Prozent auf 3,00 EUR), Marinomed Biotech (-2,27 Prozent auf 19,40 EUR), Flughafen Wien (-1,49 Prozent auf 53,00 EUR), FACC (-1,10 Prozent auf 8,95 EUR) und AT S (AT&S) (-1,03 Prozent auf 28,85 EUR) unter Druck.
Diese ATX Prime-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im ATX Prime sticht die OMV-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 102.103 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX Prime den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 32,486 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 1,59 erwartet. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,56 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com