Zuversicht in Zürich: SLI bewegt sich zum Handelsende im Plus
Schlussendlich ging der SLI den Montagshandel nahezu unverändert (plus 0,13 Prozent) bei 2.025,36 Punkten aus dem Montagshandel. Zuvor ging der SLI 0,192 Prozent höher bei 2.026,55 Punkten in den Montagshandel, nach 2.022,66 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 2.017,13 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.033,80 Zählern.
SLI-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, bewegte sich der SLI bei 2.012,47 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, notierte der SLI bei 1.973,75 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1.988,91 Punkten gehandelt.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 5,40 Prozent aufwärts. Bei 2.146,62 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SLI. 1.721,32 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im SLI
Die stärksten Einzelwerte im SLI sind derzeit VAT (+ 2,93 Prozent auf 358,30 CHF), ams-OSRAM (+ 1,69 Prozent auf 11,45 CHF), Swatch (I) (+ 1,48 Prozent auf 157,85 CHF), Lindt (+ 1,41 Prozent auf 12.940,00 CHF) und UBS (+ 1,09 Prozent auf 32,48 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich derweil Swisscom (-1,96 Prozent auf 576,00 CHF), Swiss Re (-0,89 Prozent auf 149,75 CHF), Zurich Insurance (-0,80 Prozent auf 568,80 CHF), Logitech (-0,75 Prozent auf 84,14 CHF) und Julius Bär (-0,71 Prozent auf 55,78 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SLI
Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2.669.848 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SLI mit 248,272 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Aktien
In diesem Jahr weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI auf. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,07 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com