Zuversicht in Zürich: SLI mittags in der Gewinnzone
Am Montag tendiert der SLI um 12:07 Uhr via SIX 0,10 Prozent höher bei 1.996,11 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,110 Prozent schwächer bei 1.991,93 Punkten in den Handel, nach 1.994,13 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte am Montag sein Tagestief bei 1.988,82 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 1.999,58 Punkten lag.
SLI auf Jahressicht
Der SLI wies vor einem Monat, am 22.08.2025, einen Wert von 2.025,88 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wies der SLI einen Wert von 1.940,44 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, lag der SLI bei 1.945,69 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 3,88 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
SLI-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich derzeit Roche (+ 2,75 Prozent auf 272,40 CHF), VAT (+ 2,20 Prozent auf 343,20 CHF), Sandoz (+ 1,64 Prozent auf 48,45 CHF), ams-OSRAM (+ 1,58 Prozent auf 10,95 CHF) und Adecco SA (+ 1,55 Prozent auf 21,02 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen derweil Julius Bär (-1,52 Prozent auf 54,58 CHF), Temenos (-1,46 Prozent auf 64,15 CHF), Straumann (-0,99 Prozent auf 90,08 CHF), Partners Group (-0,98 Prozent auf 1.066,00 CHF) und UBS (-0,81 Prozent auf 33,26 CHF).
Welche SLI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.370.928 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SLI mit 225,900 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Aktien im Blick
Unter den SLI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 10,06 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Adecco SA-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,04 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com