Zuversicht in Zürich: SLI steigt am Mittag
Am Dienstag erhöht sich der SLI um 12:09 Uhr via SIX um 0,07 Prozent auf 2.041,70 Punkte. In den Dienstagshandel ging der SLI 0,228 Prozent fester bei 2.044,92 Punkten, nach 2.040,27 Punkten am Vortag.
Der SLI verzeichnete bei 2.035,89 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 2.047,36 Einheiten.
So entwickelt sich der SLI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, wies der SLI 2.047,46 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 25.08.2025, wies der SLI einen Wert von 2.018,44 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 25.11.2024, wurde der SLI mit 1.929,98 Punkten berechnet.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 6,25 Prozent zu. Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Heutige Tops und Flops im SLI
Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich derzeit Swisscom (+ 1,21 Prozent auf 587,50 CHF), Adecco SA (+ 0,83 Prozent auf 24,32 CHF), Alcon (+ 0,78 Prozent auf 62,06 CHF), Lindt (+ 0,76 Prozent auf 11.960,00 CHF) und Sandoz (+ 0,65 Prozent auf 55,96 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen hingegen Givaudan (-1,38 Prozent auf 3.296,00 CHF), Temenos (-1,19 Prozent auf 70,40 CHF), Straumann (-0,89 Prozent auf 97,82 CHF), Logitech (-0,82 Prozent auf 89,90 CHF) und Kühne + Nagel International (-0,80 Prozent auf 154,30 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SLI
Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 836.842 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SLI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 269,568 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der SLI-Aktien
Die Swiss Re-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten auf. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,29 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com