Zuversicht in Zürich: SLI zum Handelsende mit positivem Vorzeichen

15.10.2025 17:57:50

Heute wagten sich die Anleger in Zürich aus der Reserve.

Am Mittwoch erhöhte sich der SLI via SIX zum Handelsende um 0,79 Prozent auf 2.033,91 Punkte. Zuvor ging der SLI 0,651 Prozent höher bei 2.031,06 Punkten in den Handel, nach 2.017,92 Punkten am Vortag.

Der SLI erreichte heute sein Tageshoch bei 2.033,91 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2.020,08 Punkten lag.

So entwickelt sich der SLI seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht verzeichnet der SLI bislang ein Plus von 0,363 Prozent. Der SLI lag noch vor einem Monat, am 15.09.2025, bei 2.007,72 Punkten. Der SLI erreichte vor drei Monaten, am 15.07.2025, den Stand von 1.969,44 Punkten. Der SLI verzeichnete vor einem Jahr, am 15.10.2024, den Stand von 1.996,30 Punkten.

Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 5,85 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SLI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. 1.721,32 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im SLI

Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich aktuell Swatch (I) (+ 8,04 Prozent auf 172,00 CHF), Richemont (+ 6,32 Prozent auf 160,55 CHF), Logitech (+ 3,10 Prozent auf 86,44 CHF), Lonza (+ 2,56 Prozent auf 536,80 CHF) und VAT (+ 1,96 Prozent auf 358,70 CHF). Die Verlierer im SLI sind hingegen UBS (-1,45 Prozent auf 31,34 CHF), Holcim (-1,09 Prozent auf 66,94 CHF), Geberit (-1,09 Prozent auf 598,00 CHF), Roche (-0,73 Prozent auf 284,10 CHF) und Sandoz (-0,63 Prozent auf 48,68 CHF).

Welche SLI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 7.567.151 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SLI mit 248,346 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der SLI-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 11,42 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,04 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema