Zuversicht in Zürich: SMI zeigt sich fester

25.08.2025 15:57:43

Am Montagnachmittag agieren die Anleger in Zürich vorsichtiger.

Der SMI tendiert im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0,01 Prozent fester bei 12.266,32 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,404 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,307 Prozent schwächer bei 12.227,25 Punkten, nach 12.264,85 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 12.210,84 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 12.267,29 Einheiten.

SMI-Performance seit Jahresbeginn

Der SMI verzeichnete vor einem Monat, am 25.07.2025, den Wert von 11.955,73 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, wies der SMI einen Wert von 12.198,69 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, den Wert von 12.347,46 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 5,53 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 13.199,05 Punkten. 10.699,66 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

SMI-Tops und -Flops

Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Lonza (+ 1,38 Prozent auf 574,40 CHF), Alcon (+ 0,76 Prozent auf 66,30 CHF), Givaudan (+ 0,44 Prozent auf 3.445,00 CHF), Sika (+ 0,42 Prozent auf 191,25 CHF) und UBS (+ 0,34 Prozent auf 32,43 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Geberit (-0,49 Prozent auf 603,80 CHF), Swisscom (-0,42 Prozent auf 589,00 CHF), Swiss Re (-0,34 Prozent auf 146,55 CHF), Zurich Insurance (-0,34 Prozent auf 591,00 CHF) und Kühne + Nagel International (-0,30 Prozent auf 168,60 CHF).

SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 1.374.426 Aktien gehandelt. Mit 221,576 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Dieses KGV weisen die SMI-Titel auf

Im SMI verzeichnet die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,88 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema