Zuversicht in Zürich: So bewegt sich der SPI am Montagnachmittag

29.09.2025 15:57:46

Das macht das Börsenbarometer in Zürich nachmittags.

Am Montag geht es im SPI um 15:39 Uhr via SIX um 0,37 Prozent auf 16.591,37 Punkte nach oben. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,105 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,295 Prozent auf 16.579,63 Punkte an der Kurstafel, nach 16.530,92 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 16.570,56 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 16.628,82 Einheiten.

So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht

Noch vor einem Monat, am 29.08.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16.907,81 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, erreichte der SPI einen Wert von 16.607,38 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, wurde der SPI mit 16.323,40 Punkten berechnet.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 6,91 Prozent zu. Bei 17.386,61 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Punkten verzeichnet.

SPI-Top-Flop-Aktien

Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell SHL Telemedicine (+ 13,25 Prozent auf 0,94 CHF), Relief Therapeutics (+ 5,97 Prozent auf 3,37 CHF), Edisun Power Europe (+ 4,74 Prozent auf 53,00 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 4,40 Prozent auf 23,72 CHF) und GAM (+ 4,00 Prozent auf 0,13 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Ypsomed (-9,45 Prozent auf 302,00 CHF), Addex Therapeutics (-6,15 Prozent auf 0,06 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (-5,65 Prozent auf 43,40 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-3,82 Prozent auf 1,51 CHF) und Rieter (-3,75 Prozent auf 5,91 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SPI

Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 1.225.602 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 226,325 Mrd. Euro heraus.

Fundamentaldaten der SPI-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die OC Oerlikon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,79 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema