Zuversicht in Zürich: SPI mittags stärker

30.04.2025 12:26:01

Der SPI performt heute positiv.

Um 12:09 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0,62 Prozent höher bei 16.489,74 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,133 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,562 Prozent auf 16.479,93 Punkte an der Kurstafel, nach 16.387,77 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 16.518,02 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16.440,31 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der SPI auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SPI bislang ein Plus von 1,61 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, den Stand von 17.096,82 Punkten. Der SPI notierte am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, bei 16.755,70 Punkten. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15.066,69 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 6,26 Prozent aufwärts. Bei 17.386,61 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Bei 14.361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Tops und Flops im SPI

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit ams-OSRAM (+ 10,74 Prozent auf 7,58 CHF), Idorsia (+ 8,95 Prozent auf 1,29 CHF), Schindler (+ 7,55 Prozent auf 296,20 CHF), COSMO Pharmaceuticals (+ 7,53 Prozent auf 47,10 CHF) und Schindler (+ 6,88 Prozent auf 287,50 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen GAM (-4,31 Prozent auf 0,10 CHF), IVF HARTMANN (-2,84 Prozent auf 154,00 CHF), Zug Estates B (-2,83 Prozent auf 2.060,00 CHF), Meyer Burger Technology (-2,73 Prozent auf 1,57 CHF) und Groupe Minoteries SA (-2,44 Prozent auf 240,00 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im SPI

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 2.367.918 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 243,684 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die SPI-Werte

Unter den SPI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die BB Biotech-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,24 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema