Sind diese drei Werte das neue Palantir?

Raketenstart bei DroneShield, aber ein Großinvestor springt ab. Was ist da los?

von
Veröffentlicht am

DroneShield meldet 210 % Umsatzwachstum und den ersten Gewinn in seiner Geschichte. Eine unglaubliche Kehrtwende! Doch ausgerechnet jetzt verlässt einer der größten Aktionäre das sinkende Schiff. Was steckt hinter diesem rätselhaften Manöver?

Endlich in der Gewinnzone

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Im ersten Halbjahr 2025 schoss der Umsatz auf 72,3 Millionen AUD hoch – ein Sprung von über 210 % im Vergleich zum Vorjahr. Noch bemerkenswerter: Aus einem Verlust von 4,8 Millionen AUD wurde erstmals ein Nettogewinn von 2,1 Millionen AUD. Das ist nicht nur Wachstum, sondern eine spektakuläre Trendwende.

Auftragsbücher Platzen aus allen Nähten

Und die Dynamik geht weiter. Der Auftragsbestand hat sich auf unglaubliche 176,3 Millionen AUD mehr als verdreifacht. Das ist nicht nur ein Versprechen für zukünftige Geschäfte, sondern ein klares Signal, dass DroneShield vor einer noch größeren Wachstumsphase steht. Ein Großteil dieser Aufträge soll bereits in der zweiten Jahreshälfte geliefert werden, was das Tempo weiter anzieht.

Ein Rätselhafter Rückzug

Trotz dieser Flut an guten Nachrichten bleibt die entscheidende Frage: Warum hat die State Street Corporation als Großaktionär den Rückzug angetreten? Dieser Schritt wurde am 29. August bekannt gegeben und seine Auswirkungen auf die zukünftige Strategie und den Einfluss des Unternehmens am Markt sind noch unklar. Am Mittwoch legte die DroneShield-Aktie immerhin 0,65 % auf 3,11 AUD zu. Der Markt scheint optimistisch, aber diese unerwartete Veränderung im Aktionärskreis verleiht der Story eine neue, spannende Wendung.

Disclaimer: Dieser Artikel stellt keine Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Alle Inhalte dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Bildungszwecken. Investitionen sind mit Risiken verbunden und können zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Bitte prüfe Entscheidungen sorgfältig und ziehe bei Bedarf professionelle Beratung hinzu. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

1Hinweis: finanzen.net zero ist ein Angebot der finanzen.net zero GmbH, einer Tochter der finanzen.net GmbH.