10 vor 9

10 Dinge, die Sie heute wissen müssen

06.04.16 08:00 Uhr

10 Dinge, die Sie heute wissen müssen | finanzen.net

Diese 10 Fakten könnten im heutigen Handelsverlauf wichtig werden.

1. DAX stabil erwartet

Der DAX notiert rund eine Stunde vor Start in Frankfurt um 0,1 Prozent fester bei 9.571,50 Zählern.

Wer­bung

2. Asiens Börsen kommen kaum vom Fleck

Der Nikkei 225 verliert um 07:20 Uhr MEZ 0,08 Prozent bei 15.719,91 Zählern.
Der Shanghai Composite kann um 0,15 Prozent auf 3.057,74 Punkte zulegen. In Hongkong weist der Hang Seng ebenfalls ein kleines Plus aus: Er gewinnt 0,14 Prozent bei 20.205,57 Punkten.

3. Hauptversammlung bei Daimler

Möglicherweise könnten sich Daimler-Aktionäre heute besonders freuen: Auf der Hauptversammlung könnte eine Rekorddividende für Anleger vorgeschlagen werden.

4. Siemens-Betriebsrat unzufrieden mit Kaeser

Bei den Siemens-Arbeitnehmervertretern wächst angesichts neuer Einschnitte der Unmut über Konzernchef Joe Kaeser.

Wer­bung

5. Ölpreise klar im Plus - Kuwait sieht keine Alternative zu Produktionskürzung

Die Ölpreise haben sich am Mittwoch deutlich erholt und an die Aufwärtsbewegung von Dienstagabend angeknüpft.

6. Allianz verkauft angeblich südkoreanische Problemsparte nach China

Die chinesische Anbang-Gruppe kauft einem Zeitungsbericht zufolge der Allianz ihr Lebensversicherungsgeschäft in Südkorea ab.

7. Daimler bestätigt Gespräche mit Microsoft und Amazon über Here-Einstieg

Die deutschen Autobauer Audi, BMW und Daimler verhandeln mit dem Onlinehändler Amazon und mit Microsoft über eine Beteiligung an dem Kartendienstleister Here.

Wer­bung

8. "Panama Papers" setzen immer mehr Prominente unter Druck

Die Enthüllungen über Zehntausende Briefkastenfirmen in Steueroasen sorgen weiterhin weltweit für Unruhe.

9. Euro etwas leichter

Der Kurs des Euro hat sich bis zum Mittwochmorgen wieder leicht abgeschwächt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1372 US-Dollar, nachdem sie am Vorabend kurzzeitig noch über 1,14 Dollar gestiegen war.

10. Pfizer will Allergan wohl nicht mehr

Die bisher größte Übernahme in der Pharmabranche steht wegen einer Verschärfung der US-Steuergesetzgebung vor dem Aus.

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, Lisa S. / Shutterstock.com