10 Dinge, die am ersten Tag der Handelswoche wichtig werden können

Diese 10 Fakten sollten Anleger zum heutigen Handelstag wissen.
1. DAX mit Gewinnen erwartet.
Der deutsche Leitindex DAX notiert vorbörslich 0,3 Prozent fester bei 10.401,00 Punkten. Auch der TecDAX weist positive Vorzeichen aus.
In den beiden Vorwochen war der deutsche Leitindex um fast 8 Prozent angesprungen. Für Bewegung könnte am Vormittag das Ifo-Geschäftsklima sorgen..
2. Asiens Börsen mit Abschlägen
Der Nikkei 225 notiert derzeit 0,86 Prozent schwächer bei 17.421,57 Punkten. Der Shanghai Composite verliert ebenfalls 0,84 Prozent auf 2.934,32 Punkte. In Hongkong gibt der Hang Seng 0,57 Prozent auf 21.345,39 Punkte ab..
3. ifo-Geschäftsklima für April erwartet
Der ifo-Index ist im März erstmals nach drei Monaten mit einer rückläufigen Entwicklung wieder gestiegen. Die befragten Unternehmen schätzten sowohl die aktuelle Wirtschaftslage als auch die in sechs Monaten zu erwartende besser als zuletzt ein.
4. Philips profitiert weiter von Medizintechnik
Der niederländische Elektronikkonzern Philips profitiert weiter von seiner Medizintechniksparte.
5. Ölpreise geben nach
Die Ölpreise sind am Montag schwächer in die Handelswoche gestartet. Die Aussicht auf ein höheres Angebot auf dem Weltmarkt habe die Preise belastet, hieß es aus dem Handel.
6. Abgas-Affäre weitet sich aus - Verschleppt und vertuscht?
Der anstehende Rückruf Hunderttausender Dieselwagen wegen drastisch überhöhter Abgaswerte setzt die Autobauer und den Bundesverkehrsminister unter Druck.
7. Covestro meldet Umsatzrückgang im Quartal
Der Chemiekonzern Covestro ist trotz Erlösschwäche solide ins Jahr gestartet.
8. Schäuble - Einigung mit Griechenland in Kürze möglich
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sieht eine Übereinkunft mit Griechenland im Reformstreit in den kommenden Tagen in Reichweite.
9. Eurokurs legt zu
Der Euro ist am Montag mit Kursgewinnen in die neue Handelswoche gestartet. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1244 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Freitagabend.
10. Zinsanhebung für EZB-Rat Nowotny "je früher, desto besser"
OeNB-Gouverneur und EZB-Ratsmitglied Ewald Nowotny hat sich für eine Zinserhöhung ausgesprochen, sobald es der Wirtschaft in der Eurozone wieder besser geht.
Weitere News
Bildquellen: Jirsak / Shutterstock.com, S.Borisov / Shutterstock.com