ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 Dinge, die heute am Markt wichtig werden könnten

19.07.16 08:00 Uhr

10 Dinge, die heute am Markt wichtig werden könnten | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute die Börsen bewegen.

1. DAX tiefer erwartet

Am deutschen Aktienmarkt dürfte die Hängepartie am Dienstag weitergehen. Der DAX wird vorbörslichen Indikationen zufolge mit einem leichten Minus in den Handelstag starten.

Wer­bung

2.Asiens Börsen uneinheitlich

In Asien entwickeln sich die Börsen am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Während der japanischen Aktienmarkt mit Gewinnen aus der Feiertagspause kommt und der Nikkei 225 fester notiert, geht es an den Börsen in Hongkong mit dem Hang Seng abwärts. Auch beim Shanghai Composite auf dem chinesischen Festland sind Minuszeichen zu sehen.

3. Netflix würgt Nutzerwachstum ab - Aktie bricht nachbörslich ein

Der Online-Videodienst Netflix hat im vergangenen Quartal die eigenen Prognosen zum Nutzerwachstum klar verfehlt. In den vergangenen drei Monaten kamen 1,7 Millionen Nutzer hinzu, wie Netflix nach US-Börsenschluss am Montag mitteilte. Das Unternehmen selbst hatte einen Zuwachs von 2,5 Millionen in Aussicht gestellt.

4. Yahoo rutscht abermals tief in rote Zahlen

In seinen möglicherweise letzten Quartalszahlen als eigenständiges Unternehmen hat der Internet-Pionier Yahoo wieder einen dicken Verlust präsentiert. Im vergangenen Quartal gab es einen Verlust von 440 Millionen Dollar (397 Mio Euro) nach einem Minus von 22 Millionen Dollar ein Jahr zuvor, wie Yahoo nach US-Börsenschluss am Montag mitteilte.

Wer­bung

5. Ölpreise geben weiter nach

Die Ölpreise haben am Dienstag an ihre Verluste vom Wochenauftakt angeknüpft. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September 46,77 US-Dollar. Das waren 19 Cent weniger als am Montag.

6. VW droht offenbar milliardenschwere Belastung in Kanada

In Kanada strebe der Autokonzern eine Einigung mit seinen Kunden nach dem Vorbild des US-Vergleichs von Ende Juni an, berichtete das "Handelsblatt". Würde das US-Entschädigungsmodell vollständig auf Kanada übertragen, müsste Volkswagen dem Bericht zufolge mit einer weiteren Belastung von bis zu zwei Milliarden US-Dollar rechnen.

7. Euro etwas schwächer

Der Euro gibt am Dienstag etwas nach, nachdem er am Montag im US-Handel weiter zugelegt hatte. Am Morgen wird die Währung bei 1,1072 US-Dollar gehandelt.

Wer­bung

8. Moody's droht Türkei nach Putschversuch mit Herabstufung

Die US-Ratingagentur Moody's droht der Türkei nach dem gescheiterten Militärputsch mit einer Herabstufung.

9. Zalando hebt nach starkem zweites Quartal die Prognose an

Der Online-Modehändler < Zalando hat nach einem guten Geschäft im zweiten Quartal seine Gewinnprognose für 2016 erhöht. Bei der Marge basierend auf dem um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) werde jetzt ein Wert zwischen 4 und 5,5 Prozent erwartet nach 3,6 Prozent im Vorjahr.

10. IBM-Umsatz sinkt weiter

Der Computer-Gigant IBM geht ins fünfte Jahr mit schrumpfenden Umsätzen. Im vergangenen Quartal sanken die Erlöse im Jahresvergleich um rund Prozent auf 20,2 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen nach US-Börsenschluss am Montag mitteilte.

Bildquellen: Lisa S. / Shutterstock.com, ollyy / Shutterstock.com