ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 Dinge, die zum Start in die neue Woche wichtig werden

27.06.16 08:05 Uhr

10 Dinge, die zum Start in die neue Woche wichtig werden | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX mit Abschlägen in Sicht

Der DAX dürfte sich auch zum Wochenstart vom Schock des Referendum-Ausgangs in Großbritannien noch nicht erholt haben und wird schwächer erwartet.

Wer­bung

2. Geteiltes Bild an Asiens Börsen

Der Nikkei 225, der am Freitag Prozent eingebrochen war, notierte zum Wochenstart wieder fester. In Hongkong halten die Verluste hingegen weiter an - der Hang Seng verliert erneut. Entspannung zeichnet sich unterdessen auf dem chinesischen Festland ab, wo der Shanghai Composite wieder zulegen kann.

3. Fresenius bekommt neuen Chef - Sturm folgt auf Schneider

Der Gesundheitskonzern Fresenius SE bekommt einen neuen Chef. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Ulf Schneider werde das Unternehmen bis Ende Juni auf eigenen Wunsch verlassen, teilte der DAX-Konzern am Sonntag mit.

4. Chaos in Großbritannien nach Votum - EU macht Druck - Schottland will "seinen Platz in der EU" wahren

Wer­bung

Das historische Brexit-Votum zum Ausstieg aus der Europäischen Union hat Großbritannien in ein beispielloses politisches Chaos gestürzt. Schottland will sich dem Brexit widersetzen und plant ein zweites Referendum.

5. Ölpreise stabilisieren sich

Am Montagmorgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August 48,31 US-Dollar.

6. China - Werden Wachstumsziele 2016 erreichen

Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang hat sich zuversichtlich geäußert, dass die Volksrepublik ihre wichtigsten Wachstumsziele in diesem Jahr erreichen wird.

Wer­bung

7. Bundesnetzagentur mahnt Deutsche Post anscheinend wegen Dumpings ab

Die Bundesnetzagentur wertet die Preisgestaltung der Deutschen Post für Reklamebriefe zum Teil als Dumping und wird den Konzern noch in dieser Woche abmahnen und eine Einstellung anordnen.

8. Erneut Patt in Spanien - Rajoy beansprucht Regierungsbildung

In Spanien hat auch die zweite Parlamentswahl binnen sechs Monaten ein Patt zwischen Konservativen und linkem Lager ergeben.

9. Alibaba-Tochter Alipay soll Interesse an Wirecard-Beteiligung haben

Der deutsche Zahlungsabwickler Wirecard steht laut Medienberichten mit chinesischen Investoren in Gesprächen um eine Beteiligung.

10. Pfund rutscht wieder Richtung 31-Jahres-Tief ab

Der Brexit-Schock hat den Devisenmarkt weiter fest im Griff.

Bildquellen: S.Borisov / Shutterstock.com, Tatiana Popova / Shutterstock.com