10 Fakten, die am Donnerstag für Bewegung an den Märkten sorgen könnten

Diese 10 Dinge dürften heute an den Märkten wichtig werden.
1. DAX fester erwartet
Der DAX notiert vor dem Handelsstart 0,2 Prozent fester bei 10.614,50 Punkten.
2. Asiens Börsen mehrheitlich im Plus
In Tokio notiert der Nikkei 225 akutell 0,1 Prozent fester bei 16.903,97 Punkten.
Der Shanghai Composite verliert 0,15 Prozent auf 3.080,89 Zähler. Der Hang Seng legt derzeit 0,61 Prozent auf 23.117,28 Zähler zu.
3. Australische Behörde reicht Klage gegen Volkswagen ein
Im Abgasskandal droht Volkswagen weiteres Ungemach. Die australische Verbraucherschutzbehörde ACCC verklagt nach eigenen Angaben vom Donnerstag den Wolfsburger Konzern.
4. SAP-Rivale Salesforce schockiert mit Prognosen
Der SAP-Konkurrent Salesforce hat Anleger mit seinen Erwartungen an das laufende Geschäftsquartal schockiert.
5. Brüssel fordert von britischer Regierung Klarheit über Brexit-Kurs
Die EU-Kommission hat die britische Regierung aufgefordert, rasch über ihren Kurs nach dem Brexit-Referendum zu entscheiden.
6. Pharmakonzern Novartis streicht 120 Stellen
Der Schweizer Pharmariese Novartis baut im Zuge des Konzernumbaus rund 120 Stellen ab.
7. Stimmung in Chinas Industrie: Staatlicher Frühindikatort steigt, privater fällt
Die Stimmung in der chinesischen Industrie ist gemischt. Zwei wichtige Frühindikatoren für die Konjunktur zeigten im August in entgegengesetzte Richtungen.
8. Dropbox räumt Diebstahl Millionen verschlüsselter Passwörter ein
Der Online-Speicherdienst Dropbox hat bestätigt, dass ihm höchstwahrscheinlich im Jahr 2012 über 68 Millionen verschlüsselte Passwörter gestohlen wurden.
9. Ölpreise erholen sich etwas
Die Ölpreise haben sich am Donnerstag etwas von den starken Vortagesverlusten erholt. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 47,22 US-Dollar.
10. Euro kaum bewegt
Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag kaum bewegt.Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1150 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Vorabend.
Weitere News
Bildquellen: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images, Rob Wilson / Shutterstock.com