10 Fakten, die das Handelsgeschehen heute beeinflussen könnten

10 Dinge, die Anleger zum Dienstagshandel wissen sollten.
1. DAX freundlich
Die deutschen Börsen weisen am Dienstag vorbörslich leichte Gewinne aus.
Der DAX notiert vor dem Handelsstart mit moderaten Zuschlägen von 0,3 Prozent bei 10.0013 Zählern und dürfte in Grün starten.
2. Asiens Börsen mehrheitlich fester
Der Nikkei 225 kann derzeit 2,20 Prozent auf 16.573,32 Punkte zulegen.
Der Shanghai Composite notiert aktuell 0,06 Prozent im Plus bei 2.833,81 Punkten. In Hongkong verliert der Hang Seng 0,20 Prozent auf 20.116
74 Zähler..
3. K+S zeigt Umsatz und Gewinnrückgang im Quartal
Rückläufige Durchschnittspreise für Kali und niedrigere Absatzmengen bei Kalidünger und Auftausalz haben K+S einen schwachen Jahresstart beschert.
4. thyssenkrupp senkt nach schwächerem Ergebnis die Prognose
Die Krise auf dem Stahlmarkt trifft thyssenkrupp härter als erwartet.
5. Ölpreise wenig verändert
Die Ölpreise haben sich am Dienstag nach kräftigen Schwankungen in den vergangenen Handelstagen wenig verändert..
6. Heidelberger Druckmaschinen nach Krisenjahren wieder im Aufwind
Nach einer langen Durststrecke geht es für den angeschlagenen Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen aufwärts.
7. Munich Re kappt Gewinnprognose 2016
Die Munich Re hat nach einem schwachen Jahresauftakt ihre Erwartungen für das Gesamtjahr gesenkt und rechnet jetzt nur noch mit einem Gewinn von 2,3 Milliarden Euro.
8.VW-Aufsichtsrat berät über Hauptversammlung und Diesel-Skandal
Der Aufsichtsrat von Volkswagen hat am Dienstag (17.00 Uhr) ein heikles Thema auf der Agenda. Die 20 VW-Kontrolleure beraten laut Informationen der Deutschen Presse-Agentur bei ihrem Treffen in Wolfsburg über die Einladung zum Aktionärstreffen am 22. Juni.
9. Eurogruppe bereitet Weg für weitere Hilfsmilliarden an Griechenland
Griechenland ist der Auszahlung weiterer Milliardenkredite durch die internationalen Gläubiger ein Stück näher gekommen. Ein Abkommen zur weiteren finanziellen Unterstützung des Landes soll "in den kommenden Tagen" fertiggestellt werden.
10. Euro kaum bewegt
Der Euro zeigt sich im frühen Handel kaum verändert und pendelt um den Wert von 1,1382 Dollar.
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images