ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 Fakten zum Börsenhandel am Freitag

18.11.16 08:02 Uhr

10 Fakten zum Börsenhandel am Freitag | finanzen.net

Diese 10 Dinge dürften heute die Märkte bewegen.

1. DAX im Plus erwartet

Der DAX weist vorbörslich einen Zuschlag von 0,4 Prozent bei 10.725,50 Punkten aus.

Wer­bung

2. Asiens Börsen uneinig

In Tokio legt der Nikkei derzeit (07:20 Uhr MEZ) 0,76 Prozent auf 17.997,85 Punkte zu.

Der Shanghai Composite notiert dagegen 0,25 Prozent tiefer bei 3.200,34 Zählern.

In Hongkong verliert der Hang Seng 0,02 Prozent auf 22.259,08 Punkte.

Wer­bung

3. Volkswagen streicht angeblich bis zu 30.000 Jobs

Volkswagen will einem Bericht zufolge im Rahmen des bereits angekündigten Sparkurses in den kommenden Jahren rund fünf Prozent der Stellen streichen.

4. Tesla-Aktionäre geben für SolarCity-Übernahme grünes Licht

Tesla-Chef Elon Musk hat grünes Licht für die umstrittene Übernahme der Ökostromfirma SolarCity erhalten.

5. LafargeHolcim kündigt Dividendenerhöhung an

Aktien des Zementherstellers LafargeHolcim dürften gesucht sein, nachdem der Konzern weitere Kostensenkungen und eine Dividendenerhöhung angekündigt hat.

Wer­bung

6.Rechnungsprüfer: Europäische Bankenaufsicht hat Mängel

Die gemeinsame europäische Bankenaufsicht hat nach einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs noch Mängel.

7. Salesforce-Aktie klettert: SAP-Rivale legt Umsatzsprung hin

Der SAP-Rivale Salesforce hat Anleger mit seinen Wachstumsaussichten und einem kräftigen Umsatzplus im vergangenen Quartal über tiefrote Zahlen unter dem Strich hinweg getröstet.

8. Chinas Immobilienpreise steigen weiter an breiter Front - aber leichte Abkühlung

Der in China derzeit besonders im Fokus stehende Immobilienmarkt hat sich im Oktober etwas abgekühlt.

9. Euro gibt ab

Der Euro hat seine Talfahrt am Freitag weiter fortgesetzt. Die Gemeinschaftswährung lag am Morgen bei 1,05963 US-Dollar.

10. Ölpreise geben weiter nach

Die Ölpreise haben am Freitag weiter nachgegeben.

Bildquellen: domnitsky / Shutterstock.com, LiliGraphie / Shutterstock.com