ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 Fakten zum Handel am Donnerstag

15.09.16 08:00 Uhr

10 Fakten zum Handel am Donnerstag | finanzen.net

Diese 10 Fakten könnten heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX leichter erwartet

Der DAX notiert eine Stunde vor dem Handelsbeginn 0,2 Prozent schwächer bei 10.363,50 Punkten.

Wer­bung

2. Asiatische Börsen uneinheitlich

In Tokio notiert der Nikkei 225 aktuell 1,22 Prozent im Minus bei 16.411,81 Punkten.

In Hongkong kann der Hang Seng 0,35 Prozent auf 23.271,36 Zähler gewinnen.

Auf dem chinesischen Festland bleiben die Börsen wegen des Mittherbstfestes geschlossen. Der Shanghai Composite musste am Mittwoch 0,68 Prozent auf 3.002,85 Zähler abgeben.

Wer­bung

3. BASF kauft Teile des Bauchemiegeschäfts von Henkel

BASF kauft Teile des Bauchemiegeschäfts von Henkel.

4. Umweltschützer fordern Stopp der Monsanto-Übernahme durch Bayer

Umweltschützer befürchten von der Monsanto-Übernahme durch Bayer negative Folgen für Natur und Kleinbauern.

5. US-Justiz ermittelt angeblich wegen Scheinkonten gegen Wells Fargo

Wegen eines Skandals um Scheinkonten ist die US-Großbank Wells Fargo einem Zeitungsbericht zufolge ins Visier der US-Justiz geraten.

Wer­bung

6. Weltbank-Chef Kim bleibt unangefochten für weitere fünf Jahre im Amt

Weltbank-Präsident Jim Yong Kim wird fünf weitere Jahre im Amt bleiben, weil sich bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist kein Gegenkandidat gemeldet hat.

7. Munich Re startet zweite Tranche des Aktienrückkaufs

Die Munich Re beginnt mit der zweiten Tranche ihres geplanten Aktienrückkaufs im Volumen von 1 Milliarde Euro.

8. Ölpreise erholen sich etwas

Die Ölpreise haben sich am Donnerstag etwas von den Verlusten der Vortage erholt. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 46,09 US-Dollar. Das waren 24 Cent mehr als am Vortag.

9. Euro wenig verändert

Der Kurs des Euro wurde am Morgen bei 1,1242 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Vorabend.

10. Moody's und Fitch prüfen Monsanto auf Abstufung

Siemens will stark in Argentinien Nach der Übernahmevereinbarung mit Bayer sind die Ratingagenturen skeptisch, ob Monsanto seine Bonitätsbewertung wird halten können.

Bildquellen: Rob Wilson / Shutterstock.com, laviana / Shutterstock.com